Pressemitteilungen des Landesverbandes
Mangelnde Chancengleichheit im Bildungssystem beenden!
Zu den aktuellen Ergebnissen der INSM-Studie zum Bundesländervergleich im Bildungsbereich erklärt Stefan Glander, Vorsitzender DIE LINKE Rheinland-Pfalz: „Rheinland-Pfalz kann sich nicht mehr mit gutem Gewissen als Bildungsland bezeichnen. Die Studie zeigt doch sehr deutlich, dass in Rheinland-Pfalz sowohl an den Schulen als auch an den… Weiterlesen
Stellungnahme zum Rücktritt von Melanie Wery-Sims
„Wir bedauern den Schritt von Melanie Wery-Sims zutiefst und wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg alles Gute!“ so Stefan Glander, Landesvorsitzender, zum gestrigen Rücktritt seiner Co-Vorsitzenden. „Wir werden in den dafür zuständigen Gremien nun die weiteren Schritte beraten und uns zum Wohle der Partei neu sortieren. Politik, gerade in… Weiterlesen
Nach Worten müssen Taten folgen
„Der erste Schritt ist vielleicht gemacht, jedoch haben wir noch einen langen und beschwerlichen Weg vor uns. Den vielen Worten des Aufbruchs müssen nun Taten folgen“, so fasst Melanie Wery-Sims die Ergebnisse der Wahlen zum Parteivorstand und die Debatten zu den Leitanträgen zusammen. „Den Wahlen ging die Verkleinerung des Parteivorstandes voraus,… Weiterlesen
Wir müssen uns inhaltlich deutlicher verorten als bisher!
„Wir müssen unsere Grundsatzfragen lösungsorientiert diskutieren, damit wir mit einem geschärften Profil in die gesellschaftliche Debatte einsteigen können.“ so fasst Stefan Glander, Landesvorsitzender, seine Erwartungen an den Bundesparteitag in Erfurt zusammen. „Hierzu hat DIE LINKE Rheinland-Pfalz mehrere Änderungsanträge gestellt, die nicht… Weiterlesen
In Erfurt wird sich zeigen, ob wir verstanden haben!
Beim kommenden Parteitag geht es um die Zukunft der LINKEN, inhaltlich und strukturell. Melanie Wery-Sims, Landesvorsitzende: „In Erfurt wird sich zeigen, ob wir verstanden haben, dass Fehler gemacht wurden, die sich nicht mehr wiederholen dürfen. Die Partei muss aus dem Hamsterrad des schlechten Umgangs miteinander ausbrechen und endlich wieder… Weiterlesen
Queere Rechte sind Menschenrechte!
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ klingt für queere Menschen wie Hohn. Sie leiden unter Beleidigungen, Angriffen, Benachteiligungen am Arbeitsplatz und dies alleine aufgrund ihres Geschlechts und/oder ihrer Sexualität. Am 17. Mai, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, und Transphobie, gehen Menschen auf die Straße, um für die… Weiterlesen
Auch die Schulen müssen ein Ort der Religionsfreiheit sein!
Noch immer wird an Schulen Religion unterrichtet, Ethik gilt als gängige Alternative, wenn genug Lehrpersonal verfügbar ist – in vielen Fällen werden die Schüler*innen vom Unterricht befreit. „Teil des Bildungsauftrages ist jedoch, Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung ihrer eigenen Identität und eines Wertesystems zu befähigen,“ so Melanie… Weiterlesen
Tafeln in Rheinland-Pfalz schnellstmöglich finanziell unterstützen
Schon vor der Corona-Pandemie war die Situation der Tafeln auch hier in Rheinland-Pfalz prekär; während der Krise selbst kamen sie dann endgültig an ihre Belastbarkeitsgrenzen. Schon damals forderten wir, dass die Landesregierung endlich handeln muss. Melanie Wery-Sims, Landesvorsitzende: „Zuviel wird in Deutschland auf die Schultern von… Weiterlesen
1. Mai: Du verdienst mehr!
Zum diesjährigen Tag der Arbeit erklären die Landesvorsitzenden Melanie Wery-Sims und Stefan Glander: „Nach zweijähriger Unterbrechung finden in diesem Jahr wieder Veranstaltungen zum 1. Mai in Präsenz statt. Das ist wichtig, denn die Forderungen der Arbeitnehmer*innen und Arbeiter*innen müssen innerhalb der Gesellschaft wieder mehr Sichtbarkeit… Weiterlesen
Statt Geheimtreffen: Wir brauchen einen Friedensgipfel!
Zur „Sicherheitskonferenz“ in Ramstein fordert Stefan Glander, Landesvorsitzender, eine öffentliche und transparente Debatte zur Lieferung schwerer Waffen: „Heute findet auf der US Air-Base in Ramstein ein als „Sicherheitskonferenz“ bezeichnetes Geheimtreffen statt, zu der 40 Staaten eingeladen wurden. Gastgeber wird US-Verteidigungsminister Lloyd… Weiterlesen