Pressearchiv 2012
Resolution: Armut in Rheinland-Pfalz
Resolution des Landesvorstandes Armut in Rheinland-Pfalz bekämpfen Aktuelle Situation in Deutschland Armut ist in Deutschland –leider- seit geraumer Zeit wieder ein relevantes Thema. Mit den sogenannten „Sozialreformen“ unter Rot-Grün (Agenda 2010 und Hartz IV) hat sich die Schere zwischen Arm und Reich bundesweit immer weiter und schneller… Weiterlesen
LINKE mit neuer Führungsspitze
DIE LINKE in Rheinland-Pfalz hat beim ersten Teil ihres Parteitages am heutigen Samstag eine neue Führungsspitze gewählt. Mit einer Satzungsänderung wurde der Weg zu einem vierköpfigen gleichberechtigten Sprecherrat frei gemacht. Als Sprecherinnen werden in den nächsten beiden Jahren Alexandra Erikson aus dem Kreisverband Rhein-Hunsrück und die… Weiterlesen
DIE LINKE - Für ein atomwaffenfreies Rheinland-Pfalz!
Auf dem Fliegerhorst Büchel in der Eifel lagern immer noch bis zu 20 US-amerikanische Atomwaffen. Jede einzelne hat die Sprengkraft von bis zu 26 Hiroshimabomben. Seit Jahrzehnten wird von verantwortlicher Stelle behauptet, dass die dort gelagerten Atomwaffen sicher sind und für die Bevölkerung keine Gefahr darstellen. Durch das Nachrichtenmagazin… Weiterlesen
Linksjugend verleiht Goldenes Gewehr an Göttenbach-Gymnasium in Idar-Oberstein
Mit einem Brief und einem Goldenen Gewehr sorgt die Linksjugend ['solid] Rheinland-Pfalz für Aufmerksamkeit am Göttenbach-Gymnasium in Idar-Oberstein: Mit der “Trophäe” zeichnet sie die Schule für ihre “vorbildliche” Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und deren Jugendoffizieren in Rheinland-Pfalz aus. Das Göttenbach-Gymnasium ist die… Weiterlesen
Zum Welttag für menschenwürdige Arbeit – Gute Arbeit für alle Menschen
Die Bundesregierung feiert ihre Maßnahmen zur Senkung der Arbeitslosigkeit als großen Erfolg. Die Bedingungen, zu welchen diese Arbeitsverhältnisse geschaffen werden, scheinen hierbei nicht zu interessieren: Niedriglohn und Leiharbeit, seit Neuestem „Werkverträge“, unbezahlte Praktika und nicht bezahlte Überstunden werden Standard auf dem… Weiterlesen
Vernünftige Beschäftigung statt Leih- und Zeitarbeit
„Der 7. Oktober ist der Welttag für menschenwürdige Arbeit. DIE LINKE in Rheinland-Pfalz nimmt diesen Tag, im Gegensatz zur Landesregierung, zum Anlass auf die zahlreichen Missstände in unserem Land hinzuweisen, anstatt sich in Lobhudelei über gesunkene Arbeitslosenzahlen zu ergehen. Zwischen 2000 und 2010 ist die Zahl der Beschäftigten im… Weiterlesen
Kinderarmut wirksam bekämpfen
Laut einer Langzeitstudie der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS) sind Kinder reicher Eltern in ihrer Entwicklung im Vergleich zu ärmeren Kindern bevorteilt. Landesvorstandsmitglied Alexandra Erikson: „Die Schere zwischen Arm und Reich klafft in unserer Gesellschaft immer weiter auseinander. Davon… Weiterlesen
Energiewende planvoll gestalten
Die Naturschutzverbände des Landes kritisieren die Grüne Wirtschaftsministerin Lemke scharf. Ihre Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms sei plan- und mutlos. Die Folgen für die Natur und die Landschaft seien katastrophal. Landesvorsitzende Elke Theisinger-Hinkel: „Schon jetzt haben die Windkraftanlagen in den ländlichen Regionen in… Weiterlesen
Altersarmut verhindern: Für eine solidarische Mindestrente und ein Leben in Würde!
Die jüngsten Zahlen aus dem Bundesarbeitsministerium sind dramatisch. Durch die weitere Absenkung des Rentenniveaus von heute 51 % auf 43% bis 2030 droht vielen Menschen die Altersarmut. Davon sind vor allem die Normal- und Geringverdiener/-innen betroffen, deren Renten in Zukunft kaum das Existenzminimum sichern. Jede/-r der/die heute unter 2500,-… Weiterlesen
150.000 fehlende Sozialwohnungen - Landesregierung muss handeln
Laut einer am Montag veröffentlichten Studie des Pestel-Instituts fehlen in Rheinland Pfalz mehr als 150.000 Wohnungen für ärmere Menschen. Die Studie wurde von der Wohnungsbau-Initiative in Auftrag gegeben. Zu den vorhandenen 60.000 Wohnungen bestehe Bedarf für etwa 210.000 Sozialwohnungen. Landesvorsitzende Elke Theisinger-Hinkel: "Dadurch, dass… Weiterlesen