Pressemitteilungen des Landesverbandes
„Ich werde im Juni nicht für eine erneute Kandidatur als Landesvorsitzende bereitstehen. Dies habe ich bereits sowohl meinem Co-Vorsitzenden, als auch dem Landesvorstand mitgeteilt.“ so Natalie Brosch, Landesvorsitzende. „Um etwaigen Spekulationen vorzubeugen möchte ich klarstellen, dass ich diese Entscheidung vor allem aus privaten Gründen… Weiterlesen
Gute Löhne, Gute Arbeitsbedingungen und mehr!
„Frauen bekommen in Deutschland immer noch fast 20 Prozent weniger Lohn und Gehalt als Männer und arbeiten häufiger in Teilzeit oder Minijobs, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Zeit, dass sich das ändert und Zeit dafür auf die Straße zu gehen!“ so Natalie Brosch, Landesvorsitzende. „Deshalb ist der Frauenkampftag auch kein reiner… Weiterlesen
Ein Zeichen für den Frieden setzen!
Zum Jahrestag des Einmarsches der russischen Truppen „DIE LINKE Rheinland-Pfalz ruft alle Genossinnen und Genossen dazu auf, um den 24. Februar ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Wir unterstützen die Teilnahme an allen Demonstrationen und Veranstaltungen zum Jahrestag des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine in… Weiterlesen
Streik im Öffentlichen Dienst: Löhne hoch in Kitas, der Pflege und Müllabfuhr!
„Wir unterstützen die Streiks der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst. Die Inflation hat im vergangenen Jahr zu massiven Verlusten der Reallöhne geführt. Die Forderungen der Gewerkschaften nach 10,5% mehr Gehalt ist absolut gerechtfertigt“ so Stefan Glander, Landesvorsitzender. Natalie Brosch, Landesvorsitzende ergänzt: „Die Bundesregierung darf… Weiterlesen
DIE LINKE Rheinland-Pfalz fordert die Rücknahme der Entscheidung zur Schließung der Abteilung Gynäkologie, Geburtenhilfe und des Kreißsaals im Krankenhaus Maria Hilf, Bad Neuenahr – Ahrweiler DIE LINKE RLP setzt sich für die Beibehaltung der Geburtenstation, des Kreißsaals sowie der stationären Gynäkologie des Krankenhauses Maria Hilf in Bad… Weiterlesen
2 Jahre Atomwaffenverbotsvertrag
Heute auf den Tag vor 2 Jahren ist der Atomwaffenverbotsertrag in Kraft getreten. 92 Staaten haben inzwischen unterzeichnet und 62 Staaten haben ihn schon ratifiziert. Die Welt will sich nicht länger atomar bedrohen lassen. Angesichts des Ukrainekriegs ist die Tatsache, dass wir die Atomwaffen nur überleben, wenn sie abschafft werden, für alle klar… Weiterlesen
Unverständnis für Klinik-Schließung in Bad Ems
Zur heute bekannt gewordenen Schließung der Paracelsus-Klinik in Bad Ems erklärt die Landesvorsitzende Natalie Brosch: „Für die rund 270 Beschäftigten der Klinik kam die Entscheidung aus heiterem Himmel. Dass bei der heutigen Betriebsversammlung durch die Betreibergesellschaft das „Aus“ zum 31.3. verkündet wurde, war für keine:n absehbar.“ so… Weiterlesen
Vergesellschaftung statt Aktionärsprofite
Die Ampel-Koalition hat sich darauf verständigt, dass Unternehmen, die mit 25 bzw 50 Mio. Euro subventioniert werden, keine Boni an ihr Management und keine Dividenden auszahlen dürfen. Dies hat die DGB Bundesvorsitzende Fahimi kritisiert. Dazu kommt Unverständnis in der LINKEN Rheinland-Pfalz auf: "Es ist sehr befremdlich, dass Fahimi in dieser… Weiterlesen
LINKE Rheinland-Pfalz solidarisch mit gewerkschaftlichen Kämpfen von IGM und ver.di
DIE LINKE. Rheinland-Pfalz zeigt sich solidarisch mit dem Arbeitskampf der Kolleg*innen der IG Metall in der Metall- und Elektroindustrie sowie dem nahen Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst. Hierzu erklärt Julian Theiß, Mitglied des Landesvorstandes: „Die Forderung der IG Metall nach einer Erhöhung der Entgelte von 8% ist absolut richtig. Das… Weiterlesen
Aufruf zu den Demos am 15.10.2022
Heißer Herbst in Kaiserslautern und Koblenz Zu den geplanten Demos in Kaiserslautern und Koblenz am kommenden Wochenende erklären die Landesvorsitzenden: „Am kommenden Samstag gehen wir gemeinsam mit Bündnispartnerinnen auf die Straße, um gegen Energiearmut und steigende Lebensmittelpreise zu protestieren. Es ist wichtig, auch weiterhin… Weiterlesen