Pressemitteilungen aus den Kreisverbänden
„Haben die Alliierten tatsächlich gemeinsam mit ehemaligen Nazigrößen seit 1946 geplant, Deutschland künftig regieren zu können? Wurden tatsächlich Politik, Verwaltung und Justiz durch die „Operation Omgus“ so organisiert, dass Deutschland nichts anderes als eine Kolonie der Alliierten ist? Gibt es ein durch ehemalige Nazis erstelltes Handbuch… Weiterlesen
Am 9. Juni 2024 sind wieder Kommunalwahlen. Aktuell sind wir im Stadtrat mit einer 4-köpfigen Fraktionsgemeinschaft vertreten (DIE LINKE/PARTEI). Wir würden gerne von den Lautrern wissen, wie sie unser Auftreten und Engagement in den letzten 5 Jahren einschätzen, sind dabei offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge. Weiterlesen
In diesem Abendworkshop in gemütlicher Atmosphäre möchten wir die Hemmschwellen senken, sich mit der komplexen Materie zu beschäftigen. Es soll auf die vielzähligen Themen und Bereiche geschaut werden, die von Kommunalpolitik im täglichen Leben betroffen sind und wie man selbst anfangen kann das lokale politische Handeln zu beeinflussen. Weiterlesen
Am Samstag, den 09. September laden wir Euch/ Sie ganz herzlich ein zu unserem Herbstempfang im Treffpunkt am Weidengraben: Am Weidengraben 5, 54296 Trier. Die Trierer Kommunalpolitik ist in den letzten Jahren turbulentere geworden als wir es uns gedacht haben: Die Trierer Schulen sind so marode, dass sich viele Eltern zu Initiativen… Weiterlesen
Wohnen wird für immer mehr Menschen unbezahlbar. Ein Grund dafür sind neben den stetig steigenden Mieten die wachsenden Energiekosten für fossile Brennstoffe. Schon vor dem Beginn des Krieges in der Ukraine sind die Stromkosten in Deutschland deutlich gestiegen. Spätestens aber seit der durch den Angriffskrieg Russlands ausgelösten Energiekrise und… Weiterlesen
Friedlicher Protest verhindert Nazimarsch in die Innenstadt Rund 250 Menschen aus der gesamten Kaiserslauterer Stadtgesellschaft haben sich am Samstagmittag um 14:00 Uhr vor dem Hauptbahnhof versammelt, um den dort anreisenden ca. 30 Nazis der Kleinstparteien Die Rechte und Heimat (ehem. NPD) schon bei ihrer Ankunft zu signalisieren, dass sie in… Weiterlesen
Im Rahmen eines von Studierenden organisierten Sommerfestes zum Thema Obdachlosigkeit wird Dr. Cornelia Ernst einen Redebeitrag aus EU-Perspektive halten. Weiterlesen
..heißt es wieder einmal am Samstag, den 19.08.2023, um 14:00 Uhr. An diesem Tag wollen rechtsradikale Gruppen dem NS-Kriegsverbrecher Rudolf Heß gedenken, der während der Zeit des deutschen Faschismus zum Hitlerstellvertreter aufstieg und folgerrichtig nach dem Krieg in den Nürnberger Prozessen zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, die er selbst… Weiterlesen
Wir beglückwünschen neben Kevin Wilhelm ebenfalls die Koblenzer Florian Niedt und Phil Fornalak. Weiterlesen
Anlässlich der vielen Musikfestivals kritisiert die Koblenzer Linke die Polizeikontrollen, die z.B. in der Nähe des "Nature One" Festivals durchgeführt werden und spricht sich stattdessen dafür aus, Konsument*innen zu entkriminalisieren und Steuergelder in Modelle wie das „Drugchecking“ zu investieren statt in Polizeikontrollen. Weiterlesen