Pressemitteilungen aus den Kreisverbänden
Pandemie fordert hundertstes Todesopfer in Mainz und im Landkreis Mainz-Bingen - Jetzt effektive Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und gerechte Verteilung der Maßnahmenlast
Heute zählen Mainz und der Landkreis Mainz-Bingen jeweils den*die hundertste*n Coronatote*n. Miriam Bürger, die Co-Sprecherin der LINKEN Mainz/Mainz-Bingen: „Der heutige Tag erfüllt uns mit Trauer. Unser Beileid und Mitgefühl gelten den Angehörigen und Freund*innen der Verstorbenen.“ Die Zahl der Verstorbenen mache noch einmal deutlich, wie... Weiterlesen
Daniel Aggintus und Theresia Görgen als Kandidierende im Wahlkreis 24 (Trier/Schweich) gewählt
Daniel Aggintus und Theresia Görgen (B-Kandidatin) wurden am Freitag, den 11.12.2020, im Rahmen einer Mitgliederversammlung einstimmig als Kandidierende der LINKEN im Wahlkreis 24 (Trier/Schweich) für die Landtagswahl 2021 gewählt. Daniel Aggintus: „Ich freue mich auf einen spannenden Wahlkampf und will zeigen, dass es endlich eine neue, soziale... Weiterlesen
Infektionsgefahr eindämmen – Stadtratssitzung deutlich reduzieren
Ab Mittwoch gelten strikte Beschränkungen für das öffentliche Leben. Angesichts der massiven Infektionszahlen soll ein über die Feiertage befürchteter, unkontrollierbarer Ausbruch verhindert werden. Die möglichen Auswirkungen auf die Arbeit des Mainzer Stadtrates kommentiert Tupac Orellana, Fraktionsvorsitzender der LINKEN Stadtratsfraktion. ... Weiterlesen
Rainer Böß redet bei Mahnwache gegen AfD
Vielbeachtete Rede von Rainer Böß, Direktkandidat der LINKEN im Kreis Birkenfeld bei Mahnwache gegen erneuten AfD-Parteitag in der Messehalle Idar-Oberstein. Weiterlesen
Rainer Böß ist Direktkandidat der LINKEN im Kreis Birkenfeld
Anfang November wählte der Kreisverband DIE LINKE Birkenfeld den Direktkandidaten für die Landtagswahl 2021. Weiterlesen
LINKE Birkenfeld lehnt externes Gutachten zur Personalstärke der Kreisverwaltung ab
Auf Betreiben mehrerer Kreistags-Fraktionen, die offenbar Einspar-Potenzial beim Personal der Kreisverwaltung sehen, soll die Kreisverwaltung ein externes Gutachten zur Personalstärke in Auftrag geben. Als einzige Fraktion stimmt DIE LINKE dagegen. Weiterlesen
Kältetod einer Wohnungslosen: Nicht zur Tagesordnung übergehen!
Die 72-jährige Wohnungslose, die vergangene Woche tot aufgefunden wurde, ist erfroren. Es ist einfach schrecklich, dass eine Frau in einem reichen Land mit leerstehenden Häusern und dann noch unweit der Uniklinik in einer Dezembernacht den Kältetod sterben muss. Der Fall wirft Fragen auf und zeigt auch, wie schwierig und komplex die Probleme der... Weiterlesen
Hallo, hört mich jemand? Lesung mit Sibel Schick
Während die einen nichts machen müssen, um gehört zu werden, müssen manche anderen so laut schreien, wie sie können, weil sich die Gesellschaft nicht für ihr Schicksal interessiert. Ungefähr so entstand das Buch „Hallo, hört mich jemand?“. Sibel Schick ist eine scharfsinnige Kommentatorin unserer gegenwärtigen Gesellschaft. Sie versteht es wie... Weiterlesen
DIE LINKE. Koblenz führt ihre Aktion gegen soziale Kälte durch - natürlich coronakonform
Wie jedes Jahr sind DIE LINKE. Koblenz und Linksjugend "solid" in der Vorweihnachtszeit vor dem Hauptbahnhof in Koblenz zu finden. Der Auftakt war am 28.11., bei dem die ersten Menschen das Angebot gut annahmen und Mitbürger*innen ihre Solidarität in Form von Spenden zeigten. Die weiteren Termine sind alle Samstagen vor Weihnachten, also am 05.12,... Weiterlesen
Festung Europa & die Corona Pandemie mit Michel Brandt MdB
Am 30.11. fand ein Live-Talk mit Michel Brandt, Mitglied des Ausschuss Menschenrechte und humanitäre Hilfe im Bundestag, und Kim Brinkmann, Direktkandidatin für den Landtag und Stadtverbandsvorsitzende, statt. Michel berichtete von der Situation in den Geflüchtetenlagern an den EU-Außengrenzen. Es wurde auch über Seenotrettung zu Corona-Zeiten... Weiterlesen