Sonntag, 20. Juli 2025, 14Uhr, Linkes Zentrum Kätche Brunner, Vogesenstraße 34, 76829 Landau in der Pfalz
Weitere Infos in der Beschreibung
Unter den Augen der Weltöffentlichkeit schreitet der Genozid in Gaza voran. Die humanitäre Lage im dichtbesiedelten Gazastreifen ist katastrophal und gibt es kaum Anzeichen auf Besserung. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat kürzlich die Umsetzung des 'Trump Plans', also der ethnischen Säuberung der Palästinenser*innen aus dem Gazastreifen, verkündet. Selbst wenn der israelische Staat heute noch alle Kampfhandlungen einstellen sollte, würden trotzdem immer noch Tausende an den Folgen von Krieg, Hunger und der zusammengebrochenen Infrastruktur sterben.
Auch im Westjordanland ist die Lage für Palästinenser*innen prekär. Sie sehen sich nicht nur der Willkür der israelischen Besatzungsbehörden, sondern auch immer wieder der Angriffe rechtsradikaler Siedler*innen ausgesetzt.
Wir sagen es muss Schluss sein mit dem Krieg gegen die Zivilbevölkerung.
Palästinenser*innen verdienen eine Zukunft jenseits von Krieg, Besatzung oder dem Joch der Hamas.
Mit der Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft Palästinasolidarität möchten wir diese Position in unserem Landesverband stärken und uns beispielsweise mit Vorträgen und Veröffentlichungen an den innerparteilichen Debatten beteiligen.
Hierzu laden wir zum Gründungstreffen am:
Sonntag, 20. Juli 2025, 14Uhr
Linkes Zentrum Kätche Brunner
Vogesenstraße 34, 76829 Landau in der Pfalz
Kontakt: Jens Schwaab, Email: jens.schwaab@die-linke-rlp.de