Neuer Sprecher*innenrat der Linksjugend ['solid] Kaiserslautern gewählt

Am 23.03.2025 hat die Linksjugend ['solid] Kaiserslautern in ihrer zweiten Sitzung nach der Neugründung einen neuen Sprecher*innenrat gewählt. Das Gremium besteht zur Zeit aus drei Mitgliedern, die für die Dauer von einem Jahr gewählt wurden. Die Wahl fiel auf Zoë Fleygnac, Yasin Duman und Liam Schmidt.

Am Mittwoch, den 23.03.2025, hat die Linksjugend ['solid] Kaiserslautern in ihrer zweiten Sitzung seit der Neugründung einen neuen Sprecher*innenrat gewählt. Damit geht der politische Wiederaufbau des der Linkspartei nahestehenden Jugendverbands einen weiteren Schritt voran.


Die Linksjugend ['solid] Kaiserslautern versteht sich als sozialistischer, antifaschistischer, basisdemokratischer und feministischer Jugendverband. Ihr Ziel ist es, aktiv in die gesellschaftlichen Verhältnisse der Stadt einzugreifen und demokratisch-sozialistische Politik voranzutreiben.


Der Sprecher*innenrat ist kein klassischer Vorstand, sondern ein gleichberechtigtes Gremium. Aktuell besteht er aus drei gewählten Sprecherinnen und Sprechern, die für die Dauer von einem Jahr in das Amt gewählt wurden. Die Wahl fiel auf Zoe Fleygnac, Yasin Duman und Liam Schmidt.


„Wir sind unseren Genoss*innen sehr dankbar für ihr Vertrauen und nehmen mit großer Freude den politischen Auftrag an, den sie uns mit dieser Wahl übertragen haben“, erklärt Zoe Fleygnac, Sprecherin der Linksjugend Kaiserslautern. „Bei der Bundestagswahl haben wir hart dafür gekämpft, dieses großartige Wahlergebnis zu erreichen. Durch zahlreiche Haustürgespräche konnten wir ein Wahlprogramm entwickeln, das sich auf die echten Sorgen und Bedürfnisse der Menschen konzentriert: bezahlbares Wohnen, niedrigere Lebensmittelpreise und gerechte Löhne. Während andere Parteien sich gegenseitig darin überbieten, wer mehr geflüchtete Menschen abschieben kann, hat die Linke diese sozialen Themen in den Mittelpunkt gestellt – und damit gewonnen.“


Auch in Kaiserslautern gibt es viel zu tun. „Als Universitätsstadt stehen hier besonders junge Menschen vor großen Herausforderungen“, betont Yasin Duman, Sprecher der Linksjugend Kaiserslautern. „Für viele Studierende sind Wohnen und Mobilität entscheidende Themen. Das Deutschlandticket ist mittlerweile fester Bestandteil ihres Alltags. Dieses zu verteuern, wie es konservative Parteien offenbar fordern, wäre ein fataler Fehler. Im Gegenteil: Der Preis muss gesenkt und das Ticket für diejenigen, die es wirklich brauchen, leichter zugänglich gemacht werden. Und das ist nur eines von vielen Themen, die wir angehen müssen.“


Mit Sorge blickt die Linksjugend auf die politischen Entwicklungen. „Nach der Wahl von Trump und den jüngsten Wahlergebnissen in Deutschland zeigt sich ein klarer Rechtsruck“, warnt Liam Schmidt, Sprecher der Linksjugend Kaiserslautern. „Es werden Scheinprobleme erfunden und Ängste geschürt, um Menschen zu spalten. Rechte Parteien haben es geschafft, SPD und Grüne in die Defensive zu drängen – und die CDU verhält sich mit ihrer Duldung rechter Narrative brandgefährlich. Diese Verrohung der Politik nutzt nur dem rechten Rand.“


Für die Linksjugend ist klar: „Wir müssen das wagen, was Rechte nicht können – eine Politik, die den Menschen wirklich hilft“, so Schmidt weiter. „In den USA sehen wir gerade, wohin rechte Politik à la AfD führt: in die völlige Verwüstung. Das hat Kaiserslautern nicht verdient – und wir werden es verhindern.“