Nach Ampel-Aus: Eintrittswelle bei der Linken Rheinland-Pfalz
Mit dieser Unterstützung blickt Die Linke Rheinland-Pfalz optimistisch auf den bevorstehenden, vorgezogenen Bundestagswahlkampf. Die neuen Mitglieder bringen nicht nur frischen Wind und zusätzliche Energie, sondern auch wertvolle Perspektiven und Erfahrungen mit.
Seit dem Bruch der Ampel-Koalition erfährt Die Linke Rheinland-Pfalz einen erfreulichen Mitgliederzuwachs. Über 100 Menschen sind binnen einer Woche eingetreten – Tendenz steigend. Besonders auffällig ist, dass viele dieser Neumitglieder zuvor in kleineren Parteien des linken Spektrums aktiv waren und sich nun für eine geeinte und kämpferische Linke entschieden haben.
„Dieser Zulauf zeigt, wie stark das Vertrauen der Menschen in uns als klare, sozial gerechte Kraft ist. Die Enttäuschung über das Versagen der Ampel-Regierung hat viele Menschen mobilisiert, die jetzt bereit sind, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen – und wir heißen sie alle herzlich willkommen!“ so Rebecca Ruppert, Vorsitzende Die Linke Rheinland-Pfalz.
Mit dieser Unterstützung blickt Die Linke Rheinland-Pfalz optimistisch auf den bevorstehenden, vorgezogenen Bundestagswahlkampf. Die neuen Mitglieder bringen nicht nur frischen Wind und zusätzliche Energie, sondern auch wertvolle Perspektiven und Erfahrungen mit.
„Wir sehen in den zahlreichen Neueintritten und dem wachsenden Zuspruch aus der Bevölkerung einen klaren Auftrag, ihre Linie konsequent fortzusetzen: Wir werden uns im anstehenden Wahlkampf als geeinte, zukunftsfähige Kraft gegen soziale Ungleichheit, für den Klimaschutz und für eine gerechtere Gesellschaft positionieren. Mit einer immer stärkeren Basis und neuem Rückenwind werden wir eine überzeugende Alternative zu den bisherigen politischen Mehrheiten bieten – eine Politik, die sich klar für die Interessen der Mehrheit und nicht der wenigen einsetzt.“ so Ruppert weiter.