Mahnwache zum internationalen Nakba-Gedenktag
Am 15.05. fand in Kaiserslautern vor Juwelier Christ eine Mahnwache zum Nakba-Gedenktag statt. An diesem Tag wird weltweitan die Opfer von Flucht und Vertreibung aus Palästina während der israelischen Staatsgründung erinnert. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Initiative Frauen wagen Frieden und dem Arbeitskreis Palästina.
Am 15.05.2025 fand von 15 bis 18 Uhr vor dem Juwelier Christ eine Mahnwache zum internationalen Nakba-Gedenktag statt. "Nakba" ist arabisch für "Katastrophe". An diesem Tag wird weltweit an die ca. 700.000 Opfer von Vertreibung und Flucht erinnert, die während der Staatsgründung Israels aus ihrer Heimat Palästina fliehen mussten. Die Organisation "Frauen wagen Frieden" und den "Arbeitskreis Palästina" hatten diese Mahnwache organisiert.
Es bestand die Möglichkeit, eine Petition gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel zu unterschreiben und sich über die Anfänge der Nakba vor 77 Jahren zu informieren. Ebenso wurden Materialien und Berichte zur heutigen Situation der palästinensischen Bevölkerung angeboten. Zudem wurde palästinensisches Handwerk der Rehabilitationseinrichtung Lifegate im Westjordanland verkauft.
Am Stand kam es zu interessanten Diskussionen und vielen positiv überraschten Reaktionen von arabischen Bürger*innen.